Home | Kontakt | Disclaimer | Datenschutz | Impressum/AGB   

» Computerberatung
Startseite Gutachten Computerforensik Mediation Aktuelles Kontakt Disclaimer Datenschutzerklärung Impressum/AGB
» Privat
private Website
» Meine Partner
1&1 eset Antivirenlösungen usw.
» News 1
Seit kurzem bin ich im Ruhestand.
Aber ich nehme gern noch private Aufträge an.
  Kontaktaufnahme !
» News 2
Nicht ganz so neu:
SelfHTML (akt. Version)
aber deshalb noch lange nicht unwichtig!
» News 3

Besucher

Mediation

Infobox
Schwerpunkt meiner Arbeit sind Privat-Gutachten.

Besonders wichtig heutzutage: Datensicherheit und Datenrettung!

» Inhalt und Sinn:
    In der Mediation steht nicht der "Streit" um Recht oder Unrecht im Mittelpunkt.

    Mediation (lateinisch "Vermittlung") ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien wollen mit Unterstützung einer dritten "allparteilichen" Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.

    Der Mediator ist der "Katalysator" der Bemühungen BEIDER Parteien um eine Regelung.

    Die Mediation ist ein Verfahren, keine Institution!

    Ein wichtiger Punkt ist die Bedeutung des Rechts in der Mediation. Im Unterschied zum Gerichtsmodell stehen Interessen und Lösungen im Vordergrund. Zulässig ist jede Lösung, die nicht gegen geltendes Recht verstößt.

    Das Ziel ist die Erschließung von Einigungschancen, das Finden bisher verborgener Wertschöpfungsmöglichkeiten, das gemeinsame Gespräch, kurz die Lösung des Konfliktes in beidseitigem Interesse.

    Die Rolle des Mediators beschränkt sich in gewissen Sinne darauf, die Parteien bei der Lösung ihres Problems zu unterstützen, also persönliche und wirtschaftliche Interessen in das Zentrum der Verhandlungen zu setzen und eine zukunftsorientierte Lösung zu finden.
    Damit ergibt sich die Chance, durch den Konflikt gestörte beziehungen wiederherzustellen.


» Vorteile und Anwendungsgebiete:
    Die wichtigsten Vorteile
    -  Zeitersparnis, Planungssicherheit (u.a. keine langwierigen Prozesse etc.)
    -  Kostenersparnis (u.a. Gerichts- und Anwaltskosten)
    -  gewahrte Vertraulichkeit
    -  vollständige Akzeptanz der Ergebnisse durch alle Beteiligten

    Die Mediation eignet sich in allen denkbaren Konfliktbereichen, privat genauso wie im geschäftlichen oder öffentlichen Bereich. Gute Dienste kann die Mediation leisten, um Probleme gar nicht erst ausufern zu lassen, Prozesse und Entscheidungen transparent zu machen.


Copyright